Adler in Deutschland
Fischadler, Seeadler und Steinadler
Der Namenszusatz „-adler“ findet im deutschen Sprachgebrauch auch bei drei größeren und oberflächlich adlerartigen Greifvogelarten Verwendung, die nicht näher mit den „echten“ Adlern der Gattung Aquila, deren prominentester Vertreter der Steinadler ist, verwandt sind.
Dies ist der Fall beim Fischadler, der als einzige Art weltweit die Familie Pandionidae vertritt, beim Seeadler, der verwandtschaftlich eher den Milanen nahesteht, sowie beim Schlangenadler, der auf dieser Website nicht behandelt wird.
Unter den Adlern findet man die größten Greifvögel Mitteleuropas, allen voran den Seeadler mit bis zu 2,50 m Flügelspannweite und einem Gewicht von z.T. knapp 7 kg. Der Steinadler steht ihm allerdings an Größe kaum nach und erreicht immerhin 2,20 – 2,30 m Spannweite.
Webcams zum Adler
Auf der Internet-Seite TierWebcams.de finden Sie Webcams aus aller Welt. Auch der Adler ist mit derzeit 4 Webcams vertreten: Adler Webcams